Yannick Berner - Ihr Aargauer Grossrat

Votum Postulat BM Sek+ Grossratssitzung

Votum Yannick Berner, Grossratssitzung 14. November 2023 

Postulat betreffend Einführung des Modells «BM Sek+» an der Sekundarstufe I des Kantons Aargau 

Die Wirtschaft steht vor einer Herausforderung, die nicht nur ihre unmittelbare Zukunft, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts betrifft – der drohende Fachkräftemangel. Angesichts dieser drängenden Problematik ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Wege zu finden, um qualifizierte Fachkräfte zu fördern und auszubilden. 

In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, dass das duale Bildungssystem der Königsweg ist, um diesem Mangel entgegenzuwirken. Die Verbindung von beruflicher Praxis mit anschliessender Spezialisierung und Weiterbildung hat sich als herausragendes Mittel erwiesen, um die Anforderungen der Wirtschaft zu erfüllen und gleichzeitig den individuellen beruflichen Werdegang zu fördern. Diese Überlegungen haben unter anderem zum vorliegenden Postulat geführt.

Nach reiflicher Überlegung und unter Berücksichtigung der Argumente des Regierungsrates haben die Postulantinnen und Postulanten beschlossen, das Postulat zur Einführung des Modells "BM Sek+" zurückzuziehen. 

Die Begründung des Regierungsrates zur Ablehnung des Postulats enthält valide Punkte. Trotzdem sind die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und die steigenden Anforderungen an qualifizierte Fachkräfte real, und es ist und bleibt wichtig, tragfähige Lösungen zu finden, um diesen zu begegnen. 

Wir hoffen, dass z.B. im Rahmen des neuen Volksschulgesetztes neue Möglichkeiten geschaffen werden, um das letzte Schuljahr anders zu gestalten. Dadurch würden künftig auch flexiblere BM-Modelle möglich. (Diverse Fraktionen werden sich entsprechend in der Anhörung einbringen.) 

Wir sind weiterhin offen für einen konstruktiven Dialog und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen, die sowohl die Bildungslandschaft im Kanton Aargau bereichern als auch die Zukunftschancen unserer Jugend nachhaltig stärken. 

Hast Du Fragen an mich? Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!